Das Industrie- und Gewerbegebiet ist mit dem Fernwärmenetz der Kehrichtverbrennungsanlage Buchs erschlossen, was eine umweltfreundliche Wärmeversorgung gewährleistet. In den Gebäuden von Helvetikett AG und Körber Pharma Packaging AG wird zudem Abwärme mit Wärmepumpen und Energiepfählen intelligent genutzt.
Auf dem Gemeindegebiet Grabs wird zunehmend Sonnenenergie für die Stromproduktion genutzt. Auf den Dächern der Lippuner EMT AG sind die grössten Photovoltaikanlagen installiert. Eine weitere grosse Anlage im Gewerbegebiet befindet sich auf dem Gebäude Gewerbepark Grabs.
Unternehmen, die Grossverbraucher von Elektrizität und Wärme sind, sind zudem per Energiegesetz verpflichtet, Zielvereinbarungen zum Energiesparen und zur Reduktion von Treibhausgasemissionen abzuschliessen und kontinuierlich Verbesserungsmassnahmen im Unternehmen umzusetzen.